7 Bestände für Rupin, Julius

bekannte Ortsveränderungen:

  • 10.10.1908 von der Mutter in der Sauertalstraße nach Frankfurt/Main gezogen
  • 07.07.1909 vom Limburg/Lahn in die Sauertalstraße zur Mutter gezogen und von dort am
  • 01.10.1909 nach Schierstein gezogen
  • 18.10.1909 von Schierstein zur Mutter in die Sauertalstraße gezogen und von dort am
  • 01.12.1909 nach Koblenz gezogen
  • 03.12.1909 von Koblenz in die Sauertalstraße zur Mutter gezogen und von dort am
  • 09.04.1910 nach Koblenz gezogen
  • 25.11.1910 von Koblenz zur Mutter in die Sauertalstraße gezogen und von dort am
  • 02.01.1911 nach Höchst am Main verzogen
  • 20.09.1911 von Höchst in die Sauertalstraße zur Mutter gezogen und von dort am
  • 31.01.1912 nach Gießen gezogen
  • 30.05.1912 von Gießen zur Mutter in die Sauertalstraße gekommen und von dort am
  • 08.06.1912 auf Wanderschaft gegangen
  • 12.06.1912 von der Wanderschaft in die Sauertalstraße zur Mutter gezogen und von dort am
  • 26.09.1912 nach Wilhelmshaven an Bord S. M. Großer Kreuzer „Moltke“ gegangen und schon am
  • 11.10.1912 wieder zurück gemeldet und dann am
  • 06.11.1912 nach Höchst am Main gezogen
  • 14.11.1912 von Höchst zur Mutter in die Sauertalstraße gezogen und von dort am
  • 23.12.1912 nach Mülheim am Rhein gezogen
  • 21.07.1913 von Mülheim am Rhein in die Sauertalstraße zur Mutter gezogen und von dort am
  • 13.10.1913 nach Köln gezogen
  • 18.02.1914 von Mülheim am Rhein zur Mutter in die Sauertalstraße gezogen und beabsichtigte wohl am
  • 18.05.1914 auf Wanderschaft zu gehen, war aber nicht fort
Rupin, Julius
geb. 21. September 1891 in Montabaur
Datenquelle: GND