Beruf
Händler
Weitere Angaben
Lederhändler (1905), Handlungsgehilfe (1911), Häutehändler (1913-18), 1897 von Eltern nach Heinzber verzogen, 1898 von Eltern nach Homburg v.d.H. verzogen, 1902 von Eltern nach Luxemburg verzogen, später von Luxemburg über die Eltern am Kleinen Markt nach Frankfurt/Main verzogen, 1903 von Frankfurt zu den Eltern verzogen, vermutlich Ende 1918 verstorben
Namensvarianten
Caspar 2.