4 Bestände für Segner, August Joseph

Personenstandsänderung und Aufenthalt zu dieser Zeit

  • Aufenthaltsort 1904 Köln
  • Eheschließung in Montabaur
  • am 10.02.1904
  • mit Maria Braun

bekannte Ortsveränderungen:

  • 01.07.1903 von Biebrich in die Kirchstraße zu M. Gerlach gezogen und von dort am
  • 25.09.1903 wieder nach Biebrich abgemeldet,
  • 22.09.1907 mit Ehefrau von Biebrich in den Steinweg zu M. Braun gezogen und von dort am
  • 02.12.1907 wieder nach Biebrich abgemeldet und vermutlich am
  • 24.03.1908 in Kiel zur Anmeldung gekommen
  • 02.06.1908 mit Ehefrau von Kiel in den Steinweg zu den Eltern (vermutlich der Ehefrau Maria geb. Braun) gezogen und von dort am
  • 13.06.1908 nach Biebrich abgemeldet
  • 24.08.1908 von Reinhardshain/Hessen in den Steinweg zu M. Braun und von dort am
  • 10.09.1908 wieder nach Biebrich abgemeldet,
  • 22.11.1917 von Biebrich in die Hospitalstraße zu Hisgen gezogen
  • 17.12.1921 von Kemel Hessen (oder Kemmel (Flandern)) in die Klostergasse 5 gezogen
Segner, August Joseph
geb. 10. August 1877 in Oberbrechen
Datenquelle: GND