Einzelbild herunterladen
  
 
 
Magistratssitzung
am 22. August 1907
Alle anwesend mit Ausnahme der Herren Briel und Rüttger
I
Aus Anlass des Ablebens der Gemahlin des Stadtverordneten-Vorstehers Herrn
Demme wird beschlossen einen Kranz mit Schleife für den Betrag von 5 bis 6
Mark zu stiften und bei Gärtner Busch in Bestellung zu geben. Diese Kosten
werden von den Mitgliedern des Magistrats anteilig erhoben.
II
Der Magistrat erhält Kenntnis von der Einladung für die Studien-Erinnerungsfeier
ehemaliger Schüler des hiesigen Gymnasiums am 2. September 1907.
III
Wegen Vergebung der Plätze auf dem Marktplatz zur Kirchweihe soll in späterer
Sitzung beschlossen werden.
4
Mit dem Entwurf des Schreibens an Heimann Stern, hier wegen Lieferung von
Buchen-Kohlen ist der Magistrat einverstanden.
5
Wegen der vom Caritashaus der Barmherzigen Brüder bezüglich
Wasserversorgung des Krankenhauses erhobenen Beschwerde wird Bürgermeister
Sauerborn beauftragt, unter Zugrundelegung des Gutachtens des Rohrmeisters
Knögel mit den Barmherzigen Brüdern persönlich Rücksprache zu nehmen.
6
Kostenanschlag vom Kreiswiesenmeister in Höhe von 349,05 Mark über
Räumung bzw. Bodenverbauung verschiedener Hauptableitungen
in hiesiger Gemarkung liegt vor und wird beschlossen, diese Arbeiten zur
Vergebung öffentlich auszuschreiben.
7
Die Bescheinigung für Ad. Quirmbach bezügl. der elektrischen Zuleitung wird
unterschriftlich vollzogen.